Für Sie. Zu Recht.
Lehmkühler Rechtsanwälte Steuerberater wurde 2002 von dem alleinigen Kanzleiinhaber Rechtsanwalt Markus Lehmkühler gegründet. Heute zählt das Büro mit mehr als 35 Mitarbeitenden zu den bedeutenden Kanzleien der Bundesstadt Bonn.
Zum engagierten, hochprofessionellen Team gehören Rechtsanwälte/Rechtsanwältinnen, Steuerberater und Betriebswirte. Sie decken mit ihren Kernkompetenzen ein breites juristisches Spektrum ab, das vom Arbeitsrecht über das Insolvenzrecht bis zum Wirtschaftsstrafrecht reicht.
Fakten sehen – Perspektiven schaffen
charakterisiert die Arbeitsweise der Kanzlei, die sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen gerichtlich und außergerichtlich vertritt. Im Umgang mit unseren Mandanten/Mandantinnen, zu denen wir oft langjährige Geschäftsbeziehungen unterhalten, pflegen wir konsequent eine offene und vertrauensvolle Kommunikation. Das schließt auf unserer Seite Kostentransparenz mit ein.

Beratung auf hohem Niveau bringt Erfolg.
Die Basis unseres Erfolgs ist unsere Fachkompetenz, eine sorgfältige Analyse und eine pragmatische, lösungsorientierte Arbeitsweise. Dabei setzen wir uns ausdauernd und hartnäckig für die Rechte und den Schutz unserer Mandantschaft ein – auch in vermeintlich aussichtslosen Fällen.
An diesen Standorten sind wir für Sie da:

Insolvenzverwaltung/GIS

Links

Downloads
Rechtsanwalt Sebastian Harder zum „Anwalt des Jahres – natürliche Personen“ gewählt.
Auf dem 20. Deutschen Insolvenzrechtstag in Berlin wurde Sebastian Harder aus der Kanzlei Lehmkühler Rechtsanwälte…
Rechtsanwalt Sebastian Harder als „Anwalt des Jahres 2023 – natürliche Personen“ nominiert.
Die Arbeitsgemeinschaft Insolvenzrecht & Sanierung im Deutschen Anwaltverein hat Herrn Rechtsanwalt Sebastian Harder aus der…
Capital „Beste Anwaltskanzleien für Privatmandanten 2022“
Die Kanzlei Lehmkühler Rechtsanwälte Steuerberater wurde im Rahmen einer unabhängigen Erhebung im Bereich lnsolvenzrecht ausgezeichnet…
Die Sperrung eines Twitter-Accounts ist ohne konkrete Angaben von Gründen unzulässig.
Presseerklärung vom 26.01.2022: Twitter hatte den Account eines Kunden gesperrt und diese Sperrung mit einem…
Transparenzregister
I. Was ist das Transparenzregister und welchem Zweck dient es? Das Transparenzregister ist gesetzlich geregelt…
Revisionshauptverhandlung – BGH – Infinus-Skandal
Über drei Jahre nach der erstinstanzlichen Verurteilung der Angeklagten im Infinus-Skandal vor dem Landgericht Dresden…